Das Portfolio der Plattform DestinE umfasst Datensätze aus dem DestinE Data Lake, einschließlich der von den DestinE Digital Twins generierten Simulationen, sowie Datensätze aus anderen föderierten Datenquellen (z. B. dem Copernicus Data Space Ecosystem).
Daten
Welche Daten sind auf der DestinE verfügbar?
Wo kann ich auf die Datensammlungen zugreifen?
Sie sind über den Katalog DestinE Platform Services verfügbar. Rufen Sie den Dienstekatalog auf und filtern Sie die Dienste, indem Sie in der Kategorieliste in der linken Spalte "Data Access" auswählen.
Wie kann ich nach bestimmten Datensätzen suchen?
Sie können Daten mit Hilfe der folgenden Dienste ermitteln:
- Data Cache Management Service - dieser Dienst ermöglicht den Zugriff auf die Daten DestinE Digital Twin, C3S ERA5, Copernicus Sentinel, CMEMS und Sentinel-2 Mosaic im Zarr-Format, das für einen skalierbaren Zugriff ausgelegt ist.
- Polytope - Dieser Dienst bietet Daten in ihrem ursprünglichen Format an, was Integrität und Präzision gewährleistet.
- EDEN - Dieser Dienst bietet eine nahtlose Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu entdecken und abzurufen.
- Harmonisierter Datenzugang (HDA) - dieser Dienst harmonisiert die Datenzugänglichkeit und bietet einen reibungslosen Zugang zu Datensätzen, die aus verschiedenen Quellen stammen.
- Earth Data Hub - ein Gateway für den Zugriff auf vorverarbeitete, analysefähige DestinE Digital Twin- und andere Daten, die für das Cloud-Computing im Zarr-Format optimiert sind.
Wie kann ich meine Datensätze in den EUMETSAT HDA (Harmonised Data Access) integrieren?
Der DestinE Data Lake (DEDL) ermöglicht es Ihnen, Ihre Datensätze gemeinsam zu nutzen und sie über die DEDL HDA API und das DestinE Datenportfolio für jeden Benutzer zugänglich zu machen.
Um die Integration Ihrer Daten zu beantragen, befolgen Sie bitte die Anweisungen für die Umwandlung von Benutzerdaten in DestinE :
- Nach der Registrierung Ihres DestinE wenden Sie sich bitte über die Support-Webseite an das DestinE , um die Datenintegration zu beantragen und den Prozess einzuleiten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Details angeben.
- Sie werden dann direkt vom DEDL-Supportteam kontaktiert und aufgefordert, einen Fragebogen auszufüllen, und erhalten Informationen über die nächsten Schritte des Verfahrens.
- Ihre Anfrage wird geprüft, und das DEDL-Supportteam wird Sie über das Ergebnis informieren.