GFTS verändert die Art und Weise, wie wir unsere Ozeane schützen und die Fischerei verwalten, indem es die Analyse und Visualisierung von fischbiologischen Daten rationalisiert.
Wissenschaftler, die GFTS verwenden, können in einer skalierbaren Umgebung biologische Rohdaten in Fischspuren umwandeln. Es können Einzelspuren und Habitatkarten auf Gruppenebene erstellt und nahtlos in das GFTS-Visualisierungstool integriert werden.
Die zukünftigen Meeresbedingungen in diesen Lebensräumen werden auf der Grundlage des DestinE Climate Adaptation Digital Twin berechnet.
Politische Entscheidungsträger können sich kritische Fischlebensräume und Migrationsmuster in einer neuen Klarheit vorstellen.
Dies ermöglicht faktengestützte Entscheidungen über Meeresschutzgebiete und nachhaltige Fangquoten, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist.
Wenn Sie ein Wissenschaftler mit biologischen Daten sind, setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, damit wir Ihnen helfen können, an Bord zu kommen.